ZOLLFREIZONE
100 Jahre Zollfrei
Samnaun – Seit über 100 Jahren zollfrei
schweizweit einzigartiger Status
Mit der Zentralisierung des Schweizerischen Zollwesens 1848 wurde auch in Samnaun-Compatsch ein Zollamt eingerichtet. Die Einführung des Zollwesens setzte dem Handel mit Tirol schlagartig ein Ende, da alle Waren nach Samnaun verzollt werden mussten, was für die Samnauner Bauern ein wirtschaftlicher Nachteil war. Im Jahre 1892 entschied deshalb der Bundesrat, dass das Samnauntal zollfrei wurde. Dieser Status bleibt bis heute erhalten, obwohl es seit 1912 die Zufahrtsstrasse über Schweizer Gebiet gibt. Nach der Eröffnung der Samnaunerstrasse dauerte es nicht mehr lange und die ersten Gasthäuser in Samnaun wurden eröffnet.

1892 entschied
der Bundesrat, dass Samnaun zollfrei wird. Bis heute geniesst das Bündner Dorf diesen schweizweit einzigartigen Status.
Bis 1912
war Samnaun ein relativ abgeschnittenes Gebiet der Schweiz, da die einzige Zugangsstrasse über Österreich führte.


WINTERTOURISMUS
Erst mit der Gründung des Kur- und Verkehrsvereins Samnaun-Compatsch 1951 nahm eine neue Ära ihren Anfang. 1954 wurde der erste Skilift gebaut.